01.09.2018 Alet les Bains im „Pays Cathare“
Eine wunderschöne Zufallsentdeckung auf meiner Strecke nach Quillan: das Dorf Alet-les-Bains an der Aude, von der das ganze Département Aude seinen Namen hat. Letzteres bezeichnet sich gerne auch als Land der Katharer und führt auch das sogenannte Katharer-Kreuz im Wappen. Die Glaubensrichtung der Katharer hatte vom 12. bis zum 14. Jahrhundert hier ihre Hochburg, bis sie – zuerst im Albigenser-Kreuzzug und später von der päpstlichen Inquisition, deren Propaganda sie schlicht zu Ketzern erklärte – um 1400 vollständig vernichtet waren.
Auch hier sind schon die katalanischen Farben zu sehen. Das heutige Nordkatalonien ist zwar nahezu deckungsgleich mit dem Département Pyrénées-Orientales, das von den Katalanen südlich der Pyrenäen als Rosselló (=Roussillon) bezeichnet wird.
01.09.2018 Die Cité von Carcassonne
Am gestrigen Samstag habe ich mich – gut versorgt mit zwei frischen Croissants – gleich kurz nach 7 aufgemacht ins spektakuläre Carcassonne. Das war auch gut so, denn ich konnte meinen Spaziergang durch die Gassen der Cité noch vor dem Hauptansturm machen.