04.09.2018 Sierra de Albarracín y CAÑÓN DE LOS ARCOS
Morgendlicher Spaziergang durch den CAÑÓN DE LOS ARCOS
03.09.2018 Im Reich der Almoraviden beim Emir von Albarracín
Anxoves de L’Escala
Anchovis-Verächter werden es nie verstehen… Die allerbesten und ganz milden kommen aus L’Escala hier ganz aus der Nähe. Serviert auf Pan con Tomate… Geröstetes Brot, Olivenöl, Knoblauch… und fertig. Dazu ein kühles Bier und Oliven – ein Hochgenuss!
02.09.2018 relajando en Cadaqués
In den 1980er Jahren war ich hier schon drei oder vier mal. Damals war es noch ein relativ unberührtes Dorf mit nur ein paar Hotels und Bars. Auf dem Dorfplatz wurde am Abend Petanca gespielt und am Samstag morgen musste man sein Auto in Sicherheit gebracht haben … Wochenmarkt mit lautem Geschrei und Lachen in aller Hergottsfrühe.
Heute wimmelt es dort, das ganze Dorf ist enorm gewachsen und voll auf Otto Normaltourist eingestellt. Dort, wo man früher den ganzen Tag lang ungestört am Wasser liegen konnte, sind heute Ferienbungalows.
ABER: Nach dem ersten Schock gestern Abend, kann ich sagen: eines muss man ihnen lassen hier: Ihr Ortsbild haben sie sich – im Vergleich zu allen anderen Costa-Brava-Dörfern bewahrt und der alte Ortskern ist nach wie vor ein Traum!
Und wenn man weit genug hinausläuft zum Kap, findet man nach wie vor kleine von scharfkantigen Felsen umgebene Buchten, wo man ungestört baden kann. Und die ausgewaschenen, von der Brandung zersplitterten Felsen selbst sehen aus als wären sie von Außerirdische in einer noch unbekannten Sprache beschriftet worden. Gigantisch!
01.09.2018 Ankunft in Cadaqués
01.09.2018 Zwei der „fünf Söhne von Carcassonne“
01.09.2018 Gorges de galamus
Verdon, Ardèche… alles kein Vergleich!
So eine Schlucht/Straße habe ich zuvor noch nie gesehen!
SPEKTAKULÄR – der Übergang aus dem Département Aude ins Département Pyrénées-Orientales. Gleichzeitig eine Sprachgrenze zwischen Okzitanisch und Katalanisch.